Freitag, 3. Dezember 2021
Zwischenhocheinfluss verursacht bei den meisten Menschen einen positiven Wettereinfluss. In Tallagen, vor allem an der Alpensüdseite, gibt es am Morgen teils noch mäßige Kältereize, das spüren insbesondere kälteempfindliche Personen sowie Personen mit Atemwegserkrankungen oder Rheumatiker. Tagsüber kann in ganz Österreich überwiegend sonniges Wetter für ausgedehnte Aufenthalte im Freien genützt werden und so dem winterlichen Lichtmangel vorgesorgt werden. Spaziergänge stärken Immunsystem und Kreislauf und regen die Gehirntätigkeit an. Quelle: ZAMG
aktualisiert am 03.12.2021, 07:47 Uhr.
- Positiver Wettereinfluss? Wir werden sehen …
- Kältereize, ja …
- Aufenthalte im Freien tun gut!!!
- Lichtmangel nervt …
Diskussionen
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.