Wenn ich wenig Zeit oder Motivation habe, dann wähle ich immer meinen Dschungl-Pfad: kurz aber dreckig! Powert in kurzer Zeit richtig aus und verlangt dem Gleichgewichtsgefühl eine Menge ab. Gerade mal 4 Kilometer mit rund 100 Höhenmetern gilt es zu bewältigen. Tempo steht hier nicht so sehr im Vordergrund, es geht eher um Sturzfreiheit! Danach sehe ich immer aus wie ein Fer… . Schuhe vor der Tür ausziehen und schön in ein Sackerl packen, denn befindet sich die halbe Strecke im Profil. Danach kommt der Reinigungsdienst, so wie wir es beim Bundesheer immer hassten. Was erledigt ist, ist weg und die nächste Runde kommt bestimmt.




































… deine Laufstrecke – irre, da läuft doch kein Mensch, oder triffst du dort doch einen Gleichgesinnten? erscheint für mich aber unwahrscheinlich 😀 …..
Manche Hunde zerren ihre Besitzer gern dort hin! Keiner überholt mich, immer schön frei, obwohl so wunderbar und herausfordernd. Leider kommen die Steilstück auf den Fotos nicht zur Geltung … Dieses Auf und Ab macht unter anderem den Reiz aus! Habe „meine“ Strecke im Vorjahr einem Marathonläufer gezeigt und er hatte doch glatt Mühe mir zu folgen. Klarerweise nicht aus Konditionsgründen, denn der könnte mich stehen lassen oder Kreise um mich laufen – am Asphalt – aber in „meinem“ Gelände wirkte er etwas zögerlich… Warum wohl? 😉