
Neue Kategorie: Schlaf! Derzeit ein äußerst leidiges Thema, dass mir ernsthaft Sorgen macht. Um 3:30 eingeschlafen und um 7:00 aufgewacht – zu wenig! Zwei Kaffee, 20 Minuten Indoor-Training, um den Kreislauf ein wenig in Schwung zu bringen, allerdings darf ich so ca. um 11:00 mit einer Müdigkeitsattacke rechnen, denn mindestens sechs Stunden Schlaf sollten es schon sein, damit mein Körper ausreichend funktioniert. Was tun? Bäääääwegung, Bääääwegung, Bäääwegung, damit Kreislauf und gute Laune in Schwungkommen! Das Tippen hier und jetzt? Warum? Na, damit die Finger geschmeidig bleiben! 😉
Woran kann nur dein abartiger Schlafrhytmus liegen? Hast du eine/keine Erklärung dafür?
Hatte ich im Laufe der Jahrzehnte immer wieder und in meiner Jugend war DAS MEIN Ryhthmus! Cool für Nachtschwärmer … 😉 Jetzt passt er mir nicht so gut ins Konzept! 😦
Nicht nur in deiner Jugend bestand dieser Zustand, ich habe das auch durchgemacht: zu meiner EMI-Electrola- und in der Karnevalszeit – vorzugsweise an Weiberfastnacht – war mein Bett die ganze Nacht verwaist, da bin ich morgens im Kostüm in der Firma erschienen. Ich hatte mit Ersatzkleidung vorgesorgt, Duschgelegenheit war eh vorhanden. Gegen Mittag kam dann der „tote Punkt“. Aber, wenn zum Feierabend die Säufersonne wieder aufging, wurde weitergemacht. Das hält man sogar in der Jugend kaum aus, später habe ich ab Karnevals-Freitag bis Aschermittwoch Urlaub genommen 😉. —-
Ich könnte zum jugendlichen Schlafrhythmus noch eine Geschichte erzählen, aber ich will dich nicht damit nerven 😄
Wilde Hummel …;-)